Culture Action Europe hat neue Generalsekretärin

CAE hat die Berufung von Tere Badia ab 1. April 2018 auf den Posten der Generalsekretärin bekanntgegeben. Tere hat ihre Erfahrungen und Stärken im Bereich der Kulturforschung und Produktion bereits im Team von CAE und Mitglied des Board unter Beweis gestellt.

Bis Januar 2018 war Tere Badia Direktorin von Hangar – Zentrum für künsterische Produktion und Forschung in Barcelona.

Interview: Networks of Tomorrow: CAE speaks with Tere Badia

CAE startet Kampagne für Verdoppelung des Kulturbudgets

Brexit wird ein Loch von jährlich 12 Milliarden € in den EU-Haushalt reissen. Bestehende Programme bis auf ERASMUS und HORIZONT sollen gekürzt, neues Geld organisiert werden. CREATIVE EUROPE, das Kulturförderprogramm der EU,  bekommt gerade einmal 0,14% des EU-Haushalts 2014-2020 und nur 31% davon fließen unmittelbar in Kulturprojekte.

Culture Action Europe startet deshalb die Kampagne Double4Culture und fordert die Verdopplung der für die Kultur eingesetzten Budgetsumme und dass 1% des kommenden EU-Haushalts über alle Politikbereiche und Förderprogramme hinweg für die Kultur zur Verfügung gestellt werden.

CAE reflection paper: Future of Europe

Culture Action Europe’s Reflection Paper „Belonging and Becoming: A cultural response to the White Paper on the Future of Europe and the accompanying reflection papers“ proposes a first answer to this question, reflecting the voices of over 500 cultural players throughout Europe:

• The Cultural Sector’s assessment of the 5 Scenarios
• Guiding principles and actions for a 6th Scenario
• A cultural response to the European Commission reflection papers
– Reflection Paper on the social dimension of Europe
– Reflection Paper on harnessing globalisation
– Reflection Paper on the future of European defence
– Reflection Paper on the future of EU finances